generell 2 fragen

Moderator: Moderatoren

Antworten
M4Ddin
Beiträge: 87
Registriert: Do 5. Mär 2009, 13:38

generell 2 fragen

Beitrag von M4Ddin » Sa 6. Mär 2010, 18:06

Hi Leute hab mal generell ne Anfrage bzgl:
1) den Termperaturen ab denen die 3 Bereiche beginnen/enden was auch immer weil man bei manchen teilaufgaben davon ausgegangen ist, dass zb. für t<200K die reserve vorliegt. sind das allgemeine grenzen? und wenn ja wie sind diese grenzen genau oder lässt sich das iwodran erkennen, wo diese grenzen liegen, wenn man keine angaben hat und uach kein diagramm?

2) ab wann darf man minoritätsladungsträger vernachlässigen welcher wert ist da ausschlaggebend?

bezieht sich alles mehr oder weniger auf kap. 5

ich dank euch

flippo
Beiträge: 15
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 07:47

Re: generell 2 fragen

Beitrag von flippo » Sa 6. Mär 2010, 19:30

zu 1.) Nein! Das hängt vom Material und von der Dotierstoffkonzentration ab. Es gibt keine universellen Grenzen. Das muss man spontan aufgrund irgendwelchen Angaben in der Aufgabe herausfinden.

Antworten

Zurück zu „GEMB I“