BigBubby hat geschrieben:Also die Studentenbars begrüßen es sehr, wenn eine Newcomerband einen kleinen Auftritt haben will (Selber Vorstandsmitglied).
Gegen Naturalien oder um sonst natürlich am besten. Da können die Bands sich auch gerne an die Bars wenden. (Triangel, wobei die nur im Semester offen haben, oder Mob. Eimer ist ein wenig Tot. Wie das Platztechnisch bei der Bärenhöhle aussieht, weiß ich nicht. Symposion hat sicherlich auch nichts dagegen.)
Aachen selber ist Chartlastig, würde ich mal sagen.
Es gibt natürlich bestimmte Etablissement die immer eine Richtung bleiben oder halt z.B. jeden Donnerstag eine bestimmte Richtung betreiben, aber im allgemeinen würde ich sagen charts, pop und rock.
Ok das klingt zumindest interessanter als in Berlin nur Techno, mal als Beispiel.
Bisschen Abwechslung ist immer gut.

. Bin sonst eh eher der Kneipengänger. Kneipen, Cocktailbars, Irish Pubs und ab und zu mal in die Disko. Dann bin ich Glücklich

. Wenn dann mal ab und zu nen Konzert, Festival oder Rockabend in ner Location dazu kommt is alles perfekt. z.B. am 27.7. im Musikbunker Agnostic Front wäre der Hit. Mist das ich grad nicht da bin
Gut zu wissen das die Studentenbars da teilweise recht offen sind. Werde ich mir mal, für den Fall der Fälle im Hinterkopf behalten.

.
Also alles in allem muss ich sagen das Aachen, bzw. Ihr mir von Aachen ein interessantes Bild gegeben habt. Das muss ich mir alles gut überlegen.
Aber Ihr seit alle zufrieden? Mit Stadt und vorallem mit der Uni?
Denn in Hamburg die Studenten, wenn man das Forum so durchliest, meckern viel rum und das gibt mir dann doch zu denken.