[PE-CSA] F13 Wie wars?

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Der Betreff muss folgender Form genügen: "[FACHKÜRZEL] Thema"
Antworten
entchen
Beiträge: 60
Registriert: Do 31. Mär 2011, 11:30

[PE-CSA] F13 Wie wars?

Beitrag von entchen » Do 28. Feb 2013, 20:20

Wie fandet ihr die Prüfung heute? Normalerweise haben es ja die Klausuren vom ISEA immer in sich, aber ich fand, dass diese heute recht einfach war. Nur den Teil mit der Verlustleistungsberechnung mittels den C_iss und C_oss konnte ich nicht mehr. Aber zum Bestehen sollte es allemal gereicht haben. Zum Schluss der 2. Aufgabe etwas geraten, sollte aber auch nicht so daneben liegen.

Wie bewertet denn das Isea PE-CSA? Immer 50% Bestehensgrenze (also 24 Pkt.), oder wird da auch mal runtergesetzt, wie in PE-FTA?

JoBu
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 17:37

Re: [PE-CSA] F13 Wie wars?

Beitrag von JoBu » Fr 1. Mär 2013, 15:39

Hallo,

kann deinen Eindruck leider nicht teilen. Ich fands zeitlich viel zu knapp und auch schwer/ungenau.
Bei Aufgabe 1 war es meiner Meinung nach nicht möglich, mit den herkömmlichen Verfahren die 2Level-SVM-Zeiten auszurechnen, da hier Übermodulation vorlag. Die Verlustleistungsberechnung in Aufgabe 2 konnte ich gar nicht angehen. Wenn ich mich an die seltsamen Näherungen der Übung erinnere und die langen Rechnungen, die man dazu durchführen muss, ist das in 5Punkte á 1,875min auch bei weitem nicht gelöst. Für die letzten 3 oder 4 Aufgaben von Teil 2 hatte ich gar keine Zeit, die auch nur durchzulesen.

Das mit der Übermodulation in Teil 1 hat mir viel Zeit gekostet und auf kein Ergebnis geführt. Auch konnnte der Assistent, den ich wegen Verständisfragen zur Aufgabenstellung gerufen hatte, sich nicht angemessen artikulieren. Evtl. hätte man meine Frage aber auch auf Englisch beantworten können.

Insgesamt also recht frustrierend.

JoBu
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 17:37

Re: [PE-CSA] F13 Wie wars?

Beitrag von JoBu » Di 12. Mär 2013, 18:32

Die Ergebnisse sind da, allerdings finde ich nirgends eine Info, wann die Einsicht stattfindet. Weiß das jemand?

Edit: Mittlerweile ist die Info im L2P zu finden!

Antworten

Zurück zu „Energietechnik“