2. Klausur

Moderator: Moderatoren

Henning
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Jun 2008, 20:24

Re: 2. Klausur

Beitrag von Henning » Mo 6. Apr 2009, 16:01

schon toll, wegen nem halben punkt durchzufliegen =( die ham wirklich nicht mit sich reden lassen... ein beschissener halber punkt -.-

Benutzeravatar
pollution
Beiträge: 46
Registriert: Di 2. Dez 2008, 08:15

Re: 2. Klausur

Beitrag von pollution » Mo 6. Apr 2009, 16:48

Mir ist nichts gegenteiliges bekannt. Bei uns wirtings ist es nur so, dass wir "von amt wegen" zur 3ten klausur angemeldet sind. Wenn wir aber n attest vorlegen können wir uns drücken. das sollte bei den normalen etlern auch so sein denke ich. weil du brauchst mein ich für den bachelor hat eine gewisse punktzahl und du musst alle module bestanden haben. wann du die bestehst ist egal.

(keine garantie auf die richtigkeit. um sicher zu gehen -> ZPA fragen)

Darkmaster
Beiträge: 501
Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:12

Re: 2. Klausur

Beitrag von Darkmaster » Mo 6. Apr 2009, 22:28

und was ist jetzt mit der porbeklausur können wir die nochmal schreiben und punkte sammeln?

Ulf
Beiträge: 6
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 12:58

Re: 2. Klausur

Beitrag von Ulf » Di 7. Apr 2009, 13:40

Soviel ich das weiß, ist ET3 und ET4 ein Modul. Man muss ET3 bestehen, dann wird man automatisch für ET4 angemeldet. Letztes Jahr konnten sich diejenigen die ET1 noch nicht bestanden haben jedoch schon mit nem kurzen Schreiben an den Fachbereich(??) für ET2 anmelden. Heißt wer ET3 nicht schreiben will müsste an dem ET3 Termin krank sein und sich für ET4 anmelden. Bleibt nur noch zu hoffen das ET3 und ET4 nicht an einem Tag geschrieben wird, weil dann wird das relativ schwer zu erklären warum man denn nur bei einer Klausur krank war.
Aber ich habe schon Gerüchte gehörtb das es demnächst ne neue BPO gibt, in der man auch mal eine Klausur wieder abmelden kann.
Wie gesagt das ist alles nur so wie ich das bis jetzt verstanden habe, ich möchte meine Hand dafür nicht ins Feuer legen!

Benutzeravatar
ZeTa
Beiträge: 203
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:48
Wohnort: Aachen / Werl
Kontaktdaten:

Re: 2. Klausur

Beitrag von ZeTa » Fr 10. Apr 2009, 19:00

ich wollt gerade mal son bischen das nächste semester planen, aber bei der et3 klausur steht da: Termin & Ort (siehe Klausur Elektrotechnik Teil B)
weiß jemand wann der termin genau ist ?

außerdem steht da für Systemtheorie als Klausurtermin der 18.8.09 und für et4 der 20.8.09, find ich schon ziemlich ungünstig, ohne jetzt zu wissen wie schwer die beiden fächer sind.

kann mir jemand sagen was die repititorien in gemb sind ? ne art intensivübung vor den klausuren ?
Dieser Beitrag wurde 587 mal editiert, zum letzten Mal von ZeTa: Heute, 24:01.

Sergej
Beiträge: 27
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 19:07

Re: 2. Klausur

Beitrag von Sergej » Sa 11. Apr 2009, 17:04

Die E-technik Klausuren werden soweit ich weiß alle an einem Tag geschrieben. Du musst also einfach nur gucken, wann eine der anderen e-technik Klausuren ist und dann weißt du auch wann ET III ist. Systemtheorie und ET IV sind bestimmt nicht die leichtesten Fächer und die so schnell hintereinander zu schreiben ist wirklich keine so gute Idee. Aber da wird man wohl nichts machen können

Innuendo
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 00:16

Re: 2. Klausur

Beitrag von Innuendo » Sa 11. Apr 2009, 18:10

Das mit dem Tauschen von ET3 und 4 würde ich noch nicht unterschreiben, auch wenn das von vielen als klar unterstrichen wird. Man muss sich überlegen, dass man in GEMB ohne einige Kenntnisse von ET 3 reichlich aufgeschmissen wäre (sage nur Potentialverläufe, Poison , sowie den ganzen mathematischen Krempel). Ich könnte mir vorstellen, dass es Prof. Waser gar nicht gefallen würde, wenn er den Studenten das auch noch vermittln muss.
Deswegen würde ich zuerst einmal abwarten was das angeht.

Andreas Moser
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 19:33

Re: 2. Klausur

Beitrag von Andreas Moser » Do 23. Apr 2009, 22:24

Prof. Waser möchte tatsächlich, dass es so bleibt, weil er ET3 als Grundlage braucht.

Und zu ET3 und ET4. Das ist ja ein Modul. Wenn man sich dafür angemeldet hat ist man automatisch auch für 4 angemeldet. Aber die Studienberaterin hat gesagt, dass wenn zwei Fächer aus einem Modul in einem Block liegen, darf man sich von einer abmelden. Da ET3 nur einen Versuch im Herbstblock hat würde das also bedeuten, dass man das nochmal ein Semester nach hinten schiebt.

Benutzeravatar
ZeTa
Beiträge: 203
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:48
Wohnort: Aachen / Werl
Kontaktdaten:

Re: 2. Klausur

Beitrag von ZeTa » Fr 24. Apr 2009, 14:16

Andreas Moser hat geschrieben:Da ET3 nur einen Versuch im Herbstblock hat würde das also bedeuten, dass man das nochmal ein Semester nach hinten schiebt.
wieso et3 ? ich schiebe et4, wenn ich wirklich zu blöd für et3 bin und das nich gebacken bekomme, will ich das unvermeidliche nicht länger hinauszögern als nötig.
Dieser Beitrag wurde 587 mal editiert, zum letzten Mal von ZeTa: Heute, 24:01.

Benutzeravatar
[MD]
Beiträge: 389
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 14:26

Re: 2. Klausur

Beitrag von [MD] » Fr 24. Apr 2009, 19:31

Wenn man allerdings ET3 ein Semester weiter hinaus schiebt, dann kann man wahrscheinlich (oder besser vielleicht) die Übungen und Kleingruppen noch einmal besuchen. Zudem überschneidet sich ET4 mit SYST1 eher und auch Höma4 passt besser dazu. So lernt man ein Themenfeld mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten, was meines Erachtens einfacher und weniger Arbeit ist, als zwei Themenfelder parallel zu lernen.
Außerdem muss man doch immer positiv an sowas rangehen und zudem gibt es ja auch noch die mündliche Prüfung...
Ciao [MD]

Antworten

Zurück zu „GET III“