Aber jetzt stell dir mal vor, du setzt deine Werte in die DGL ein. Ist der Strom dann wirklich unendlich (= 1/0) mal so groß wie die 2. Ableitung? Das kann ja eigentlich nicht sein.
Ich hab glaub ich:

(mit C = C1 = C2)
Das passt auch dazu, dass es ein normaler Schwingkreis ist, wo halt C ersetzt wurde durch durch die Reihenschaltung von C1 und C2.
Und wann ist nun die Abgabe?