stimmt sinning nichtelly hat geschrieben:vielleicht ist es das, aber nicht sinnig...

apropos thema sinn: 6 monate arbeit in 90 minuten abfragen ...
Moderator: Moderatoren
stimmt sinning nichtelly hat geschrieben:vielleicht ist es das, aber nicht sinnig...
Es gibt diese und diese!!Nachher haste bestanden und dann schreibst du hier auch so Sprüche ins Forum rein wie:...
Ja, das ist wirklich bitter, seh das genauso.Herr Vorragend hat geschrieben:Eigentlich soll das Studium dafür da sein, nicht nur den Stoff der Vorlesungen zu verinnerlichen, sondern auch über die Zeilen hinauszulesen, sich mit verankerten Themen beschäftigen zu können und sich somit ein weitgefächertes Fachwissen aneignen zu können!!
Das sehe ich irgendwie nicht!! Für mich ist es ein Studieren mit dem Hintergrund bloß die KLausuren zu bestehen und bloß nicht in den dritten Versuch zu müssen!! Denn dann ist es schwupps-di-wupps vorbei, mit dem Traum, irgendetwas in der Richtung seiner "Begierde" machen zu können!!
Es ist einfach nur leistungsorientiert, nach dem Motto "der Stärkste kommt durch", deswegen kann ich mir auch gut erklären, wieso hier so viele lachend auf ihren bestandenen Klausuren sitzen!
Klar ist das ein nobles Ziel,allerdings wohl nicht viel mehr als ein Luftschloss. Wenn ich - wie vor wenigen Tagen geschehen - Studenten wieder treffe, die ich in kgüs betreut habe und die da echt mit viel Freude und Engagement bei der Sache waren , meiner Ansicht auch gut mit dem Stoff zurecht kamen, jetzt völlig frustriert von Abbruch/Wechsel sprechen, dann läuft doch irgendwas falsch bzgl. dem oben genannten Ziel,oder?Rektoratsübergabe
Am 31. Oktober hat die offizielle Rektoratsübergabe an Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg stattgefunden.
Herr Professor Schmachtenberg kündigte in seiner Rede an, dass die RWTH Aachen bis zum Jahr 2020 die beste deutsche technische Universität sein solle und im europäischen Vergleich zu den besten technischen Universitäten gehören solle (gemessen an Absolventen, Drittmitteln und wissenschaftlichem Output). Aus dieser Zukunfstvision wurden dann die folgenden fünf Ziele abgeleitet:
Steigerung der Qualität der Lehre mit dem Ergebnis, die Erfolgsquote bei den Studierenden auf mindestens 75 Prozent zu heben (u.A.)
:
:
Maverick hat geschrieben:Mal kurz nochmal was dazu, dass der Herr Schwan da Hinweise auf den OHP schreibt und das im Fo1 nicht gemacht wird.
Wenn ihr davon betroffen seit schreibt an den Prüfungsausschuss, schildert knapp die Sachlage, verweist darauf das die Klausur nicht unter gleichen Bedingungen geschrieben wurde und beantragt einen Freiversuch.
Das hat nix damit zu tun das ihr den Leuten im AM den Hinweis nicht gönnt, sondern nur damit ihr euren Versuch wiederbekommt. Das ist eine Arbeit von 15 Minuten und nen zusätzlichen Versuch in ET III kann wohl jeder gebrauchen. Ihr müsst die Mittel die ihr habt ausnutzen.
Das find ich aber erstaunlich.Okay das mit dem Notenschlüsseln je nach Studiengang (gibt ja auch manchmal Lehramt o.ä.) kann ich mir ja noch vorstellen, aber das Hinweise nur für manche gegeben werden, insbesondere in diesem Fall, wo WirtIngs alles ihre technischen Fächer mit den Etis zusammen hören und eigentlich in keinem einzigen anders bewertet oder behandelt werden?suru hat geschrieben:wenn im fo1 wirklich nur wings und im am die etler waren habt ihr leider pech gehabt, das ist naemlich nicht (!)studiengang übergreifend, genau so wie pro studiengang durchaus individuelle notenschluessel pro studiengang erlaubt sind ...